THEORIESTUNDEN

Zum Ersterwerb einer Fahrerlaubnis sind eine bestimmte Anzahl von Besuchen im Theorieunterricht vorgeschrieben. Diese teilen sich auf in den Grundunterricht und den Zusatzstoff.
Für die Klassen A, A1, A2 und B sind 12 Doppelstunden Grundunterricht, das sind die Themen GU1 bis GU12, erforderlich.
Für die Klasse B sind 2 Doppelstunden Zusatzstoff, die Themen 13(B1) und 14(B2) vorgeschrieben.
Für die Motorradklassen A, A1 und A2 sind 4 Doppelstunden Zusatzstoff, ZU A1 bis ZU A4, zu besuchen.
Bei einer Erweiterung einer Fahrerlaubnis reduziert sich der Pflichtbesuch auf 6 Doppelstunden Grundunterricht und den erforderlichen Zusatzstoff.

Der Theorieunterricht findet bei uns zu folgenden Zeiten statt:

Montag18:45 bis 20:15 Uhr
Dienstag18:45 bis 20:15 Uhr
Mittwoch18:45 bis 20:15 Uhr
Zusatzstoff Klasse A, A1, A2 (Samstag)11:00 bis 14:30 Uhr
Apr
3
Mo
GU4 Straßenverkehrssystem
Apr 3 um 18:45 – 20:15

Straßenverkehrssystem und seine Nutzung, Bahnübergänge
Verkehrswege: Bedeutung, Nutzung und Gefahren
Straße, Fahrbahn, Fahrstreifen, Markierungen;
Autobahnen und Kraftfahrstraßen: Einfahren, Befahren, Ausfahren

Apr
4
Di
GU5 Vorfahrt
Apr 4 um 18:45 – 20:15

Vorfahrt

Apr
5
Mi
GU6 Verkehrsregelungen
Apr 5 um 18:45 – 20:15

Verkehrsregelungen
Ampeln, Polizeibeamter, umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen,
besondere Verkehrslagen, Dauerlichtzeichen

Apr
11
Di
GU7 Geschwindigkeit
Apr 11 um 18:45 – 20:15

Geschwindigkeit, Abstand und
umweltschonende Fahrweise
Geschwindigkeitsvorschriften, Bremsweg, Anhalteweg, Abstand,
Warnzeichen

Apr
12
Mi
GU8 Teilnehmer im Straßenverkehr
Apr 12 um 18:45 – 20:15

Andere Teilnehmer im Straßenverkehr

Verkehrsteilnehmer – Übersicht
Öffentliche Verkehrsmittel
Pkw
Motorräder
Große und schwere Fahrzeuge
Radfahrer
Fußgänger
Kinder
Ältere Menschen und Behinderte
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung

Apr
17
Mo
GU9 Fahrmanöver
Apr 17 um 18:45 – 20:15

Verhalten bei Fahrmanövern
Einfahren, Anfahren, Nebeneinanderfahren, Vorbeifahren,
Überholen, Abbiegen, Rückwärtsfahren, Wenden, Umkehren

Apr
18
Di
GU10 Halten und Parken
Apr 18 um 18:45 – 20:15

Ruhender Verkehr
Halten und Parken, Liegenbleiben, Abschleppen

Apr
19
Mi
GU11 Besondere Situationen
Apr 19 um 18:45 – 20:15

Verhalten in besonderen Situationen
Folgen von Verstößen gegen Vorschriften
Beleuchtung, Sonderfahrzeuge, Polizei, Verkehrsunfall, Tunnel,
Verwarnung, Bußgeld, Punktesystem, Fahrverbot,
Fahrerlaubnisentzug, MPU

Apr
22
Sa
ZU A1 Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug
Apr 22 um 11:00 – 12:30

Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug
Persönliche Voraussetzungen
Schutz des Fahrers/Beifahrers
Betriebs- und Verkehrssicherheit
Umweltschonung

ZU A2 Besonderes Verhalten
Apr 22 um 12:45 – 14:15

Besonderes Verhalten beim Motorradfahren
Verhalten bei zweiradspezifischen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
Fahrbahn „lesen“
Sehen und gesehen werden
Mitnahme von Personen
Umweltbewusstes Verhalten